Hotel-Tipp für Familien: „Landhaus zur Ohe“ im Bayerischen Wald

Von |2023-04-20T22:29:32+02:0029. April 2018|

Einmal so richtig raus aus dem Alltag, sich um nichts kümmern müssen. Urlaub! Dieses Gefühl haben wir bei unserem Aufenthalt im Familotel Bayerischer Wald „Landhaus zur Ohe“ ausgiebig genossen. Nach einer recht stressigen Zeit zu Hause war es für uns der perfekte Familienurlaub. Zeit, das ganz und gar auf Kinder ausgerichtete Familien-Hotel einmal vorzustellen. […]

Istanbul: Stadt der Extreme [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T14:48:27+02:0024. April 2018|

Istanbul war fantastisch! Die größte Stadt, die ich je betreten habe, ist so voller Kultur, voller Menschen, voller Reichtümer, voller augenscheinlicher Probleme, voller Gegensätze, voller Faszination. Bei aller Vorsicht gemäß den aktuellen politischen Entwicklungen, die sich 2015 schon mehr als deutlich abzeichneten, bin ich wahnsinnig froh und dankbar, dass wir die Möglichkeit genutzt haben, uns die kontroverse Metropole am äußersten [...]

Reisen in Spanien individuell: Das muss man wissen

Von |2025-04-29T00:10:52+02:0022. April 2018|

Andere Länder, andere Sitten. Klar. Wer in den Spanien-Urlaub fährt, der erwartet ja in aller Regel auch keine deutschen Verhältnisse. Diese klischeehafte „Man spricht Deutsch und serviert Jägerschnitzel“-Erwartungshaltung mag es vereinzelt geben. Aber wer es bis hierher in ein Reiseblog geschafft hat, dem ist von vornherein klar, dass Reisen in Spanien ein bisschen Anpassung erfordert. Nur: Wo? Inwiefern? Worauf muss [...]

Vize: Kippen, Kopftuch, Kinderkanal [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T15:04:55+02:0017. April 2018|

Der westliche Zipfel der Türkei gehört auch geografisch zu Europa. Hier treffen wir eine ausgesprochen herzliche Familie, die uns voller Gastfreundschaft empfängt. Sie verortet sich im konservativen Spektrum und unterstützt offen den Präsidenten Erdogan. Das sorgt für wahnsinnig spannende Diskussionen und für kontroverse Gefühle. Was für Erfahrungen wir in der Kleinstadt Vize gemacht haben und was es mit dem Titel [...]

Schleswig-Holstein: Schwestern-Auszeit mit Kindern

Von |2025-04-29T00:11:09+02:0015. April 2018|

[Reiseblogger-Kooperation] Einfach mal den Alltag hinter uns lassen, es uns in einer richtig schönen Bleibe gemütlich machen und genießen, dass wir eine Familie sind: Diese Idee haben meine Schwester Gesa und ich in den Osterferien wahr werden lassen. Schauplatz dieser schwesterlichen Auszeit war das Chip Inn, ein herrlich luxuriöses wie familienfreundliches Ferienhaus mitten im Nirgendwo von Schleswig-Holstein: der ideale Ort [...]

Bulgarien: Unser Weihnachtswunder [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T15:10:04+02:0010. April 2018|

11 Monate lang sind wir zu viert in ganz Europa unterwegs gewesen. Mein Buch  „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book unter anderem hier*) handelt von unseren Erlebnissen als reisende Familie zwischen Island und Istanbul, zwischen Sizilien und Spitzbergen, zwischen Portugal und dem Donaudelta. Im Fokus stehen dabei die persönlichen Begegnungen, denn als Couchsurfer haben wir so viele unterschiedliche [...]

St. Conan’s Kirk: Die gemütlich-verrückte Kirche am Loch Awe

Von |2022-05-05T09:02:33+02:008. April 2018|

Wer bei seiner Schottland-Rundreise von Edinburgh oder Glasgow Richtung Oban an die Westküste fährt, kommt auf der A85 zwangsläufig am Loch Awe vorbei. Hier liegen zwei wunderbare kurze Zwischenstopps dicht beieinander: Kilchurn Castle und die hübsche St. Conan’s Kirk mit der merkwürdigen Geschichte, über die ich in diesem Blogbeitrag ein bisschen was erzählen möchte. […]

Sofia: Fremdschämen für zu Hause [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T15:21:55+02:003. April 2018|

11 Monate lang sind wir zu viert in ganz Europa unterwegs gewesen. Mein Buch  „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book unter anderem hier*) handelt von unseren Erlebnissen als reisende Familie zwischen Island und Istanbul, zwischen Sizilien und Spitzbergen, zwischen Portugal und dem Donaudelta. Im Fokus stehen dabei die persönlichen Begegnungen, denn als Couchsurfer haben wir so viele unterschiedliche [...]

Mehr Beiträge laden