Willkommen2025-07-16T21:37:01+02:00

family4travel

Willkommen bei family4travel, dem Reiseblog für abenteuerlustige Familien!

Hier findet ihr unsere Berichte, Ratschläge und Tipps für euren Urlaub mit Kindern in Deutschland und Europa.

Auf unserer 11 Monate langen Europareise habe ich unser Motto immer so beschrieben: low budget, high culture, more nature.

Hier im Blog gibt es Berichte aus 33 Ländern europaweit und allen 16 deutschen Bundesländern. Besonders gut kennen wir uns in Schottland, Irland und an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern aus sowie im Schaumburger Land.

Wenn ihr mehr über uns als Familie erfahren wollt, klickt hier.

Das Neueste im Blog

Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff: Ausflug mit Kindern in Südtirol

20. Juli 2025|Alpenländer, Europa, Italien|

Das beliebsteste Ausflugsziel in Südtirol sind die Gärten von Schloss Trauttmannsdorff in Meran – und auch mit Kindern sind sie absolut sehenswert! Hier kommt unser persönlicher Erfahrungsbericht aus dem Botanischen Garten der Extraklasse inklusive Tourismus-Museum „Touriseum“ aus Familiensicht mit fünfjährigem Kind.  […]

Reise-Ratgeber

Tandemkupplung FollowMe: Die Lösung für lange Fahrradtouren mit Kindern

Wenn die Kinder zu groß für den Fahrradanhänger sind, aber noch zu klein für längere Radtouren, beginnt für viele Eltern eine Durststrecke. Mit vier, fünf, sechs, sieben Jahren schafft der Nachwuchs womöglich ebenso viele Kilometer, vielleicht sogar das Doppelte. Dann ist aus kurzen Beinen irgendwann die Lust raus. Die Tandemkupplung FollowMe hilft. Damit hängt ihr das Kinderrad einfach bei einem [...]

E-Auto und Reisen: Wie funktioniert der Urlaub elektromobil?

Es gibt viele gute Gründe, sich ein E-Auto anzuschaffen. Im Alltag fahren wir seit über drei Jahren einen ausschließlich elektrischen Kleinwagen. Die große Familienkutsche für lange Fahrten und zum Reisen war bei uns bis 2024 aber noch ein Diesel. Seit einem guten halben Jahr, mehreren Kurztrips und einer Rundreise durch vier Länder sind wir nun aber komplett elektrisch unterwegs. Höchste [...]

Urlaub in Europa: 10 empfehlenswerte Reiseziele ohne Flugzeug für 2025

Es ist Januar, und in vielen Familien ist die Urlaubsplanung in vollem Gange. In Zeiten krass steigender Preise und immer spürbarerem Klimawandel sind Fernreisen out. Urlaub in Europa ohne Fliegen ist zeitgemäß! Wir von family4travel sind von jeher auf unserem heimatlichen Kontinent unterwegs gewesen und kennen Reiseziele in Europa daher aus unserer persönlichen Erfahrung. Hier kommen deshalb unsere persönlichen Tipps [...]

Familienurlaub in Deutschland

Bad Salzuflen mit Kindern: Familienausflug in die Kurstadt

Ihr seid in Bad Salzuflen zur Kur und Besuch mit Kindern kündigt sich an? Oder ihr sucht als Familie einfach ein schönes Ausflugsziel fürs Wochenende? Die kleine Kurstadt im Lipperland ist nicht riesig und bietet jungen Gästen keine herausragenden Attraktionen. Aber für einen sehr, sehr schönen Sonntagsausflug oder sogar einen kleinen Wochenendtrip reicht es gut hin! […]

Kurzurlaub in Deutschland: Die 20 schönsten Städte-Trips mit Kindern

Denkt man an Familienurlaub, tauchen vor dem inneren Auge sofort Sonne, Meer und Strand auf. Der eine oder die andere denkt vielleicht auch eher an die Berge, an grüne Wiesen mit Kühen und Kaninchen im Streichelgehege. Großstädte kommen dabei wohl den wenigsten in den Sinn – obwohl ein paar Tage Trubel und Kultur auch mit Kindern in jedem Alter eine [...]

Schaumburger Wald: Das Geheimnis der Pyramide bei Schloss Baum

Dass große Herrscher in Pyramiden bestattet werden, wissen wir seit den ägyptischen Pharaonen. Mit deren Reich kann sich unser kleines Fürstentum nicht ganz messen. Das war mit Sicherheit auch Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe klar. Trotzdem ließ er im Schaumburger Wald bei Bückeburg 1776 das Mausoleum für sich und seine kleine Familie in Form einer Stufenpyramide errichten. […]

Familienurlaub in Europa

Alpen-Roadtrip mit E-Auto: Durch Bayern, Österreich, Südtirol

Im Juni 2025 sind wir als vierköpfige Familie mit unserem Skoda Enyaq zwei Wochen lang auf einem Roadtrip in Richtung Alpen unterwegs gewesen. Es ging durch Bayern und Österreich nach Südtirol auf den Ritten und mit Aufenthalt in Tirol wieder zurück. Hier kommt unser Erfahrungsbericht vom Urlaub in den Bergen mit E-Auto. […]

Kurzurlaub Niederlande: 2 Tage Fahrradtour rund um Ootmarsum

Habt ihr Lust auf eine herrliche Fahrradtour mit Kindern mit echtem Urlaubsgefühl im Ausland, aber ohne lange Anfahrtszeit? Mit diesem Plan haben wir unsere Route gleich hinter der niederländischen Grenze ausgearbeitet. Zwei Tage lang sind wir als Familie mit dem Rad (plus →FollowMe) gefahren: von Ootmarsum über Almelo, Oldenzaal und Denekamp im Kreis zurück. Diese Tour war so toll, dass [...]

Tartu mit Kindern: Ein Tag in Estlands Kulturhauptstadt

Tartu ist die zweitgrößte Stadt in Estland. 2024 war sie Europäische Kulturhauptstadt. Auf unserem →Roadtrip durchs Baltikum mit Kind haben wir hier einen wunderbaren Tag verbracht. Welche Sehenswürdigkeiten Tartu für Familien bietet und was ihr auch mit Kindern keinesfalls verpassen solltet, verrate ich euch in unserem Erfahrungsbericht. […]

Vilnius mit Kindern: Städtetrip nach Litauen

Vilnius, die hübsche Hauptstadt des kleinen baltischen Landes Litauen, ist auch mit Kindern absolut eine Reise wert! Die übersichtliche Metropole im Osten zählt in Sachen Familienurlaub ganz sicher zu den Geheimtipps unter den europäischen Hauptstädten. Wir waren drei Tage lang mit unserer fünfjährigen Tochter dort. Hier in meinem Reiseblog teile ich unsere Erfahrungen und Tipps für euren Städtetrip nach Vilnius [...]

Langzeitreise mit Kindern

Langzeitreise: Heimkommen nach 10 Monaten [Die Entdeckung Europas]

Auch in Wirklichkeit ist für das heutige Datum ein Heimkommen geplant: Nach zwei Wochen in Schottland landen wir morgens in IJmuiden bei Amsterdam an und machen uns auf den Heimweg. Über diese unsere erste Auslandsreise „seit Corona“ werde ich natürlich auch bald in aller Ausführlichkeit berichten. Damit ihr auch heute gleich wieder was Neues im family4travel-Blog findet, habe ich euch [...]

Die Entdeckung Europas: Unser Buch ist da!!

Mein Buch über unsere große Europa-Reise ist erschienen: die Geschichte unserer knapp einjährigen Auszeit als Familie. 21 Länder in 11 Monaten zwischen Couchsurfing, Sightseeing und „Travelschooling“.  Intensive Erlebnisse, die es jetzt als Taschenbuch sowie als E-Book gibt.* [Hast du es vielleicht schon gelesen und bist jetzt auf der Suche nach den dort versprochenen Fotos? Dann bitte einmal hier klicken!] [...]

Nomadenleben: Langzeitreisen mit Kindern

Elf Monate lang sind wir Nomaden auf Zeit gewesen, haben Langzeitreisen mit Kindern praktiziert. Unter dem Stichwort Nomadenleben sammele ich alle Beiträge, die sich mit dem Langzeitreisen an sich beschäftigen. Denn gerade wenn man länger und mit Familie unterwegs ist, ist Reisen so viel mehr als eine Aneinanderreihung von Sightseeing-Touren. Wie funktioniert das, monatelang mit Kindern aus dem Koffer zu [...]

Beziehungsweise: Liebe auf der Langzeitreise

Heute veröffentliche ich hier im Blog einen Text, der schon ziemlich genau vier Jahre alt ist. Ich habe ihn damals mit viel Liebe und einigem Aufwand erstellt, aber irgendwie ist er im Trubel unserer Langzeitreise untergegangen und dann in Vergessenheit geraten. Vor kurzem habe ich ihn in meiner Datenbank wiedergefunden, und ich finde, das Thema hat durchaus eine Relevanz für [...]

Schottland & Irland mit Kindern

Kinderbücher über Schottland: Reisevorbereitung für Familien

[Rezensionen und ein klein bisschen Eigenwerbung.] Es gibt kaum etwas Besseres als Bücher, um Kinder auf eine Reise einzustimmen. Mit den Kleinsten zusammen ein Bilderbuch anschauen, den Älteren spannende Geschichten vorlesen und dabei auch als Eltern schon einmal von →Burgruinen und Lochs träumen: perfekt! Nur sind Kinderbücher über Schottland in deutscher Sprache gar nicht so einfach zu finden. Ich habe [...]

Glasgow mit Kindern: Ein Tag in Schottlands größter Stadt

Einen einzigen Tag nur haben wir in unserem Schottland-Urlaub in Glasgow verbracht. Eigentlich viel zu wenig! Trotzdem ist es uns gelungen, einen guten Überblick über die Großstadt mit dem zweifelhaften Ruf zu gewinnen – und sie ernsthaft schätzen zu lernen. Denn statt industriellem Niedergang haben wir eine gar nicht mal so spröde Schönheit voller hochkarätiger Museen, hintergründigem Humor und unzähligen [...]