family4travel
Willkommen bei family4travel, dem Reiseblog für abenteuerlustige Familien!
Hier findet ihr unsere Berichte, Ratschläge und Tipps für euren Urlaub mit Kindern in Deutschland und Europa.
Auf unserer 11 Monate langen Europareise habe ich unser Motto immer so beschrieben: low budget, high culture, more nature.
Hier im Blog gibt es Berichte aus 33 Ländern europaweit und allen 16 deutschen Bundesländern. Besonders gut kennen wir uns in Schottland, Irland und an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern aus sowie im Schaumburger Land.
Wenn ihr mehr über uns als Familie erfahren wollt, klickt hier.
Das Neueste im Blog
Mölln mit Kindern: Ausflug zu Till Eulenspiegel
Lockt Till Eulenspiegel heute noch Kinder hinter dem Ofen hervor – beziehungsweise nach Mölln? Die jahrhundertealte Romanfigur des schalkhaften Tunichtguts ist in der hübschen Kleinstadt Mölln allgegenwärtig. Auf unserem Zwischenstopp haben wir seine Spuren verfolgt und einige andere Sehenswürdigkeiten entdeckt. Unser Fazit: Ob nun wegen Till Eulenspiegel oder trotz – auf jeden Fall ist ein Ausflug nach Mölln für Familien [...]
Erfahrungsbericht: Mit der Fähre von Liepaja nach Travemünde (Stena Line)
Wer ins Baltikum reisen und dabei klimabewusst auf das Flugzeug verzichten (oder das eigene Wohnmobil mitnehmen) möchte, kann die lange Fahrstrecke prima mit der Fähre abkürzen. Eine der Routen, die sich dafür anbieten, bedient Stena Line zwischen Travemünde bei Lübeck und Liepaja in Lettland. Wir haben diese Fähre auf dem Rückweg unseres Roadtrips durchs Baltikum genutzt und berichten hier aus [...]
Weihnachtszauber Bückeburg: Kinder mitnehmen ins Schloss?
Funkelnde Lichter, lebendige Engel, berauschende Auswahl am Süßigkeiten-Büffet und ein märchenhaftes Schloss – der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ist auch für Kinder ein Erlebnis. Das können wir mit Gewissheit sagen, denn wir haben es oft ausprobiert. Erfahrungsberichte vom Bückeburger Weihnachtszauber mit kleinen Kindern, großem Kind und Baby. […]
Reise-Ratgeber
Erfahrungen mit AirBnB: Top oder Flop?
Seit Jahren ist ein Artikel in meiner Liste der meistgelesenen Blogbeiträge ganz oben festgetackert: „Schlechte Erfahrungen mit AirBnB – Das passiert, wenn man das Portal umgeht“. Jeden Tag landen dort um die hundert Leser, obwohl der Text stilistisch wirklich nicht der Heilige Gral ist. Und eigentlich auch gar nicht von dem berüchtigten Buchungsportal handelt, sondern von den Gefahren, wenn man [...]
Couchsurfing mit Kindern: So klappt der „Gratis-Urlaub“ für Familien
Couchsurfing mit Kindern ist eine super Sache: Statt ein anonymes Hotel zu buchen, zieht man einfach für ein paar Tage bei Einheimischen ein. Und ja, das funktioniert tatsächlich auch als Familie. Klingt super easy, ist es eigentlich auch – aber ein Gratis-Urlaub ist es natürlich in Wirklichkeit nicht. Trotzdem kann Couchsurfing mit Kindern eine ganz, ganz großartige Erfahrung sein. Welche [...]
Reisevorbereitung
Egal, ob eine kleine oder ganz große Reise mit Familie ansteht, eine gründliche Vorbereitung ist die halbe Miete (sagt die, die das Auslandsjahr innerhalb von sechs Wochen von Amerika auf Europa umgeplant hat). Hier kommt die Übersicht, was es zum Thema Reisevorbereitung hier im Blog zu lesen gibt… Reisevorbereitung allgemein Packliste für ein Familienwochenende – Unsere bewährte Liste für die [...]
Familienurlaub in Deutschland
Mysteria Escape Obernkirchen: Abenteuer Escape-Room
Die Grundidee eines Escape-Room oder Escape-Game ist einfach: Die Spieler befinden sich in einem geschlossenen Raum und müssen Rätsel lösen, um daraus zu entkommen. Je nach Anbieter ist die Herausforderung in eine mehr oder weniger komplexe Geschichte eingewebt und zu einem Abenteuer ausgestaltet, das eine Menge Spaß verspricht. Zum ersten Mal haben wir einen Escape-Room betreten und bespielt, und zwar [...]
Obernkirchen: 7 gute Gründe für einen Ausflug
In meinem Reiseblog schreibe ich viel darüber, wie schön es anderswo ist. Unseren Heimatort Obernkirchen will ich darüber aber nicht vergessen. Der Mittelpunkt vom Schaumburger Land bietet immerhin 7 gute Gründe für einen Ausflug! […]
Wandern mit Kindern: Unsere Tipps für den Nationalpark Hainich
Der Hainich ist auch und gerade mit Kindern ein tolles Gebiet zum Wandern. Als größte nutzungsfreie Waldfläche Deutschlands darf sich der einzige Nationalpark Thüringens mittlerweile sogar Urwald nennen. Das klingt angemessen abenteuerlich. Was es im Hainich für Familien zu entdecken gibt, haben wir erkundet. Unsere Erfahrungen vom Wandern mit Kindern im Hainich teile ich hier in meinem Reiseblog. […]
Familienurlaub in Europa
Wales mit Kindern: Geheimtipp für den Familienurlaub
Familienurlaub in Großbritannien ist schon an sich ein bisschen exotisch. Wer es mit Kindern auf die Insel schafft, sieht sich meist London und den Süden mit Cornwall an. Oder es geht in den wunderschönen Norden nach Schottland. (Das ist ja auch unser Lieblingsteil der Insel!) Wales bleibt für Urlauber oft ein bisschen außen vor. Dabei hat auch dieser Landesteil so [...]
Pyrenäen: Frankreichs kleines Paradies [Die Entdeckung Europas]
Da war dieses kleine Dorf in den Pyrenäen im äußersten Zipfel Frankreichs. Wunderbare Natur, herrliches Essen – und großartigste Gastfreundschaft haben wir dort erlebt. Der Bilder-Beitrag für Kapitel 39 meines Buchs „Die Entdeckung Europas“. […]
London virtuell: Corona-konformer Kurztrip mit Blue-Badge-Guide Julia
[redaktionelle Kooperation] Nach über einem Jahr Pandemie sind – zumindest für die verantwortungsbewussten Menschen unter uns – immer noch keine Auslandsreisen wieder in Sicht. Statt uns von dieser Erkenntnis runterziehen zu lassen, machen wir nach wie vor das Beste draus. So sind wir vergangene Woche nach London gereist – natürlich nicht echt, aber doch „live“ und in professioneller Begleitung. Die [...]
Langzeitreise mit Kindern
Trauerfeier unterwegs: Wenn ein geliebter Mensch zu Hause stirbt, und man ist weit weg
Was, wenn zu Hause etwas passiert, und man ist nicht da? Was, wenn ein lieber Mensch stirbt, während man hedonistisch durch die Weltgeschichte tingelt? Bei uns ist dieser Fall eingetreten. Und so sind wir damit umgegangen… […]
7 Wochen Langzeitreise – 7 Fragen an unsere Kinder
Dieses Interview habe ich während unserer 11-monatigen Familien-Auszeit mit meinen beiden Jungs geführt, die zu jenem Zeitpunkt zehn und fast acht Jahre alt waren. […]
Der erste Schritt einer langen Reise: Südeuropa beginnt in Bayern
Unsere große Europareise soll uns durch all die fremden Länder im Süden führen. Aber da wir mit dem eigenen Auto unterwegs sind, fangen wir erst einmal recht unexotisch an. Für uns Nordlichter beginnt Südeuropa in Bayern. […]
Schottland & Irland mit Kindern
Connemara: Lohnt sich ein Besuch in Kylemore Abbey?
Das märchenhafte kleine Schloss von Kylemore Abbey liegt malerisch am Ufer des Pollacapall-Sees. Wer durch die beliebte irische Ferienregion Connemara fährt, kommt auf dem Weg zum gleichnamigen Nationalpark fast automatisch daran vorbei. Dem zauberhaft-romantischen Anblick erliegen Besuchende scharenweise. Möchte man dem Postkartenmotiv näherkommen, wird jedoch ein gar nicht mal so geringer Eintritt fällig. Klar, dass man da vorher wissen will: [...]
Schottland 2022: So ist es „nach Corona“ und Brexit
Nach drei Jahren Zwangspause ging es für uns im April und gleich ein zweites Mal im Juni/Juli 2022 wieder nach Schottland. Anlass war die Überprüfung aller Touren für die zweite Auflage unseres Reiseführers „Schottland mit Kindern“*. So haben wir hauptsächlich Orte besucht, die wir schon kannten. Auf diese Weise hatten wir gute Gelegenheit, Schottland vor und nach Corona und Brexit [...]
The Hill House in Helensburgh: Schottlands Jugendstil-Hochburg
Wer durch Schottland reist, wird garantiert – spätestens in Glasgow – mit dem Namen Charles Rennie Mackintosh konfrontiert. Der nicht unumstrittene Designer und Star-Architekt des frühen 20. Jahrhunderts wird in seiner Geburtsstadt und deren Umgebung derzeit wieder hoch gehandelt. Das Glanzstück seines Schaffens aber steht in Helensburgh, einer hübschen kleinen Stadt am Firth of Clyde, eine gute halbe Stunde von [...]