Schwarzwald: Familienurlaub in Waldkirch

Von |2025-09-15T21:10:41+02:0019. Mai 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] In unseren Osterferien war Waldkirch im Schwarzwald die letzte große Station unseres Familien-Roadtrips. Warum wir den kleinen Ort als ideale Basis-Station für den Schwarzwald-Urlaub mit Kindern erlebt haben und welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Waldkirch gerade für Familien bietet, erzähle ich heute ausführlich. […]

Wolfenbüttel mit Kindern: Ein Wochenende in Niedersachsens vielleicht schönster Stadt

Von |2025-03-08T20:56:42+02:005. Mai 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] Fachwerk, noch mehr Fachwerk, Niedersachsens zweitgrößtes Schloss und dann gleich noch das achte Weltwunder – Wolfenbüttel hat als Reiseziel durchaus Trümpfe im Ärmel. Für einen Wochenend-Trip nach Wolfenbüttel mit Kindern gibt es noch bessere Argumente: die tolle neue Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit im AHA-Erlebnismuseum zum Beispiel, der witzige Outdoor-Sport Disc-Golf im Park und das beste Eis, das wir in [...]

Beelitz Heilstätten: Lost Places auch ohne Führung und Baumkronenpfad

Von |2024-03-02T12:21:10+02:007. April 2019|

Die Beelitz Heilstätten rund 40 Kilometer südwestlich von Berlin haben einen geradezu legendären Ruf als fotogene Lost Places. Nun aber wird nach und nach alles renoviert. Schon jetzt sind die beliebtesten Ruinen nur noch mit viel Glück und nur bis Baubeginn der Sanierungen auf öffentlichen Führungen zu sehen. Es gibt jedoch – zumindest aktuell – auch noch einige spannende verlassene [...]

Neuseenland: Urlaub im Grünen ganz dicht bei Leipzig

Von |2023-05-25T00:37:40+02:0017. März 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] „Ihr fahrt nach Neuseeland?!“ fragt mich eine Bekannte ganz entgeistert, als ich ihr von unseren Plänen für die Herbstferien erzähle. „Leipzig und Neuseenland“, habe ich ihr zuvor geschrieben. „Und danach ins Vogtland.“ Die Region südwestlich von Sachsens größter Stadt ist hierzulande so unbekannt, dass man eher ein „n“ überliest und an die andere Seite der Welt denkt. Dabei hat [...]

Hannover mit größeren Kindern: Ein Ausflug mit Höhepunkt im GOP Varieté

Von |2024-04-30T15:18:56+02:003. März 2019|

Nachdem die Umstände uns wochenlang zu Hause festgehalten haben, nutzen wir derzeit jede Gelegenheit, vor die Tür zu kommen und etwas zu erleben. Bevor unser Reise-Team im Sommer um ein fünftes Mitglied erweitert wird, genießen wir besonders Ausflugsziele und Veranstaltungen, die vor allem mit größeren Kindern Spaß machen. Einen Sonntag im Februar haben wir uns ziemlich spontan in den Zug [...]

Berlin: Mit Kindern im Friedrichstadt-Palast zur Grand Show

Von |2023-05-30T17:31:17+02:0017. Februar 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] Der Friedrichstadt-Palast ist voller Superlative. Er beherbergt eine der größten Bühnen Europas, auf der beinahe jeden Abend über hundert Künstler mit 27 verschiedenen Muttersprachen auftreten. Die Show selbst lässt sich kaum beschreiben ohne die inflationäre Verwendung von Worten wie opulent, glamourös, gigantisch. Aber ist so eine Show im Friedrichstadt-Palast was für Kinder? Gefällt denen sowas? Dürfen sie überhaupt mit? [...]

Leipzig mit Kindern: Unser Programm für einen Tagesausflug

Von |2025-03-22T21:17:54+02:0020. Januar 2019|

[redaktionelle Kooperation] Im Laufe der Jahre haben wir schon viele Städte mit unseren Kindern besucht. Jede hat ihr ganz eigenes Gesicht, ihr ganz eigenes Flair. Das gilt auch für Leipzig. Die größte Stadt Sachsens hat uns richtig gut gefallen. Einen vollen Tag haben wir zwischen Völkerschlachtdenkmal, verwinkelten Innenstadt-Passagen, Auerbachs Keller und dem grandiosen Zoo mitsamt Indoor-Regenwald verbracht. Hier kommen unsere [...]

Tiger & Turtle: Die Fußgänger-Achterbahn in Duisburg (und was es da sonst noch gibt)

Von |2024-03-02T12:20:29+02:009. Dezember 2018|

Immer wieder habe ich Fotos von der spektakulär anmutenden Kunst-Installation „Tiger & Turtle“ im Internet gesehen und mir vorgenommen: Das will ich mir auch mal aus der Nähe angucken! Aber letztlich ist es „nur“ ein begehbares Kunstwerk, das frei in der Gegend herumsteht. Kein tagesfüllendes Ausflugsziel. Wie wir aus der Stipp-Visite an der Fußgänger-Achterbahn einen Tagesausflug im Ruhrpott gemacht haben, [...]

Mehr Beiträge laden