Idrija: Faszination Quecksilber mitten in der Natur

Von |2021-02-17T07:49:52+02:002. Oktober 2014|

Der kleine Ort Idrija ist der Mittelpunkt eines beeindruckenden Naturschutzgebiets. Wo heute dichte Wälder die Flanken halsbrecherischer Schluchten bewachsen, wurde fast 500 Jahre lang Quecksilber abgebaut. Die Balance zwischen atemberaubender Landschaft und prekärer Industriegeschichte ist auf jeden Fall einen Blick wert! […]

Lüneburg: Dass schnödes Salz so spannend sein kann!

Von |2020-04-17T15:59:09+02:003. Juni 2014|

Mit der charmanten Mischung aus geschichtsträchtigen Backsteinfassaden, quirligem Studentenleben und landschaftlicher Idylle zählt Lüneburg in der Tat zu meinen deutschen Lieblingsstädten. Es ist das Salz, dem die alte Hansestadt ihren Platz in der Geschichte verdankt. Im Deutschen Salz-Museum haben wir eine Menge darüber erfahren. […]

Tangermünde: Von dicken Backsteinmauern und einem traurigen Frauen-Schicksal

Von |2025-02-18T12:02:32+02:0029. April 2014|

Wir sind mal wieder auf der Durchreise, und mal wieder stolpern wir bei dieser Gelegenheit über eine absolut sehenswerte deutsche Kleinstadt. Mir scheint, wir sammeln die wie Murmeln. Und Tangermünde mit seiner Backsteinpracht und der herzzerreißenden Geschichte um die vermeintliche Brandstifterin Grete Minde ist wahrlich ein Glanzstück in dieser Sammlung. […]

Ein Himmel auf Erden – das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra (in Minden, Deutschland)

Von |2020-04-17T17:43:47+02:0025. April 2014|

Sie ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde der vergangenen hundert Jahre weltweit. Sie hat dafür gesorgt, dass wir die mitteleuropäische Frühgeschichte plötzlich mit ganz anderen Augen betrachten. Und die Geschichte ihrer Entdeckung ist spannender als jeder Krimi. Die Rede ist von der Himmelsscheibe von Nebra, die auf ihrer Tournee gerade in Minden Station macht. […]

Mehr Beiträge laden