Platz ist in der kleinsten hytte – Camping auf Norwegisch (in Gol, Norwegen)

Von |2020-05-04T12:09:25+02:005. Mai 2014|

Wir fahren die R7 entlang, eine der wenig befahrenen Hauptverbindungen von Bergen nach Oslo, den Hardangerfjord und die Hardangervidda haben wir bereits hinter uns gelassen. Bald geraten wir wieder unterhalb der Baumgrenze und in die norwegischen Wintersportgebiete. In Geilo halten wir kurz an, weil ich aufs Klo muss. Wir folgen der WC-Beschilderung am Straßenrand und landen dabei an der Jugendherberge, [...]

Reisephilosophie-Quickie mit Joachim Ringelnatz

Von |2021-12-30T17:36:35+02:003. Mai 2014|

Bei uns gibt's heute Ringelnatz zum Samstagskaffee. Ich weiß keine Details darüber, wie Herr Ringelnatz auf unserem Esstisch gelandet ist. Der Tisch ist der Mittelpunkt unseres Hauses, das Gravitationszentrum. Alles, was uns etwas bedeutet, liegt dort früher oder später so rum. Die meisten Dinge – die Tageszeitung, Kinderbücher und immer wieder der Weltatlas – räume ich regelmäßig wieder [...]

Bergen: Familienausflug in die Regen-Stadt

Von |2020-04-18T11:43:05+02:0017. April 2014|

Ein Stadtbummel durch die regenreichste Stadt Europas ist meistens nass, aber immer interessant. Die hölzerne Altstadt der Brygge, der Fischmarkt und Håkons Halle lohnen einen Besuch, und auch für Kinder gibt es viel zu entdecken und zu erkunden. Nachdem wir den Vormittag bei wechselhaftem Wetter im höchst interessanten Freilichtmuseum Gamle Bergen verbracht hatten,  fuhren in die Innenstadt. Auf der kurzen [...]

Sommer-Schnee, Götterhimmel und Bergsteigen im Sitzen (im Setesdal, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:26+02:003. April 2014|

Die norwegischen Berge des Setesdals sind vielfach untertunnelt und mit jeder Menge Technik bestückt, um mit Wasserkraft Energie zu gewinnen. Ein netter Nebeneffekt: Es gibt Straßen, die hoch hinauf führen und auch Wanderfaulen und Wanderfreudigen mit zu kleinen Kindern einen Einblick ins Gebirge gestatten . Da hoch? Okay. Aber mit dem Auto. (So up we went. By car.) [...]

Die Grashäuschen vom Setesdal (in Bykle, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:34+02:0027. März 2014|

Wer von der Südküste Norwegens das Land schnurstraks Richtung Norden erkunden will, fährt durch das malerische Setesdal. 147 Kilometer zieht es sich entlang des Flüsschens Otra. Die Straße führt durch zahlreiche Dörfer, die insgesamt über nicht mehr als 7000 Einwohner verfügen. Wer nicht gerade in der Skisaison in Hovden ist, entgeht dem touristischen Trubel hier komplett.  Nach dem Frühstück fuhren [...]

„Wie Perlen an einer Schnur“ (in Lillesand, Norwegen)

Von |2020-04-18T11:43:50+02:0021. März 2014|

"Wie Perlen an einer Schnur" sind laut Reiseführer die Fischerörtchen mit den weißen Holzhäusern an der Südküste Norwegens aufgereiht. Und ja, der Vergleich passt. (The little villages with the white wooden houses lay "like pearls on a necklace" along the Southern coast of Norway, says the guide-book. And it's right.) Heute gibt es ein paar Fotos von der [...]

Mehr Beiträge laden