Heimatliebe: 4+x Ausflugstipps für das Schaumburger Land

Von |2024-08-14T14:42:37+02:0026. April 2015|

Je länger wir von zu Hause weg sind, desto klarer wird uns, was wir an unserer Heimat haben. Bei solchen Gedanken geht es uns zumeist vor allem um ständig verfügbares warmes Wasser, ordentlich abgedichtete Fenster und Küchengeräte, die einfach das tun, wofür sie vorgesehen sind. Und auch, wenn die Heimweh-Momente über unser unmittelbares Zuhause hinweg gehen, betreffen sie vor allem [...]

Radtour: In Lahde gibt’s mehr als den Baggersee

Von |2022-08-22T17:41:39+02:008. August 2014|

Eine harmlose kleine Frage steht am Anfang unseres unverhofften Wochenendausflugs. Gibt es eigentlich noch den Badesee in Lahde? Darf man da noch ins Wasser? In meiner Kindheit sind wir in den Sommerferien oft für einen Nachmittag dort hingefahren. Seitdem bin ich nicht mehr da gewesen. Ich kenne niemanden, der davon erzählt hätte. Und in der Auflistung der nahegelegenen Badeseen, die [...]

„Schönstes Dorf der Welt“: Wenn die family4travel einen Superlativ vergeben soll

Von |2025-02-18T12:26:41+02:0031. Mai 2014|

„Die Welt ist voller wunderschöner Dörfer, die kaum bekannt sind. Mit dieser Blogparade will ich das ändern“, schreibt Oliver Zwahlen vom Weltreiseforum und trifft damit genau unseren Nerv. Wir sind von Natur aus Landeier, zu Hause in Schaumburg und auch unterwegs. So aufregend die Verlockungen der großen Städte mit ihren Weltklasse-Museen und Must-See-Sehenswürdigkeiten auch sind – wir sind immer wieder [...]

Wiedensahl: Zu Hause bei Max und Moritz

Von |2022-08-22T18:00:16+02:0031. Januar 2014|

Der Erfinder von Max und Moritz und Urvater des Comics ist wohl der bekannteste aller Schaumburger (wenn auch außerhalb des Ländchens nicht wirklich als Schaumburger bekannt). Geboren wurde Wilhelm Busch in dem gemütlichen kleinen Dörfchen Wiedensahl. Sein Elternhaus beherbergt heute ein Museum, das vor allem auch Kinder auf spaßige Weise mit den Werken des Künstlers vertraut macht. […]

Warum es völlig gerechtfertigt ist, an dieser Stelle über Hamburg zu schreiben

Von |2020-04-17T16:17:23+02:0024. Januar 2014|

Eigentlich wollte ich ja heute über unseren Ausflug nach Wiedensahl zum Wilhelm-Busch-Geburtshaus erzählen. Aber Wilhelm Busch muss warten. Der Gute braucht noch ein paar Schönheitskorrekturen, bevor er auf Sendung gehen kann. Und darum kann ich mich jetzt nicht kümmern, denn ein schulfreier Tag hat uns quasi überrascht und ebenso quasi gezwungen, die Chance zu nutzen und die heimischen Gefilde zu [...]

Obernkirchen: Auf dem Skulpturenweg

Von |2023-03-02T11:08:17+02:0017. Januar 2014|

„Typisch meine Stadt“ heißt das Motto des Fotoprojekts bei den Shootingqueens. Und das passt prima, denn ich wollte hier schon länger über etwas ganz Obernkirchen-Typisches schreiben: über unsere Sandsteinskulpturen nämlich. […]

Mehr Beiträge laden