Eigenwerbung: Meine Familien-Reiseführer im Naturzeit-Verlag

Von |2023-01-27T01:07:11+02:0023. Mai 2021|

Kürzlich erreichte mich eine Beschwerde. „Meine Bücher“ heißt ein Punkt im Blog-Menü vollmundig – und dann stehen gar nicht alle drin. Zwar verweise ich in meinen Artikeln über einzelne Reiseziele immer wieder recht penetrant auf meine Wanderführer für Familien. Aber ordnungsgemäß vorgestellt habe ich sie nie. Das ändern wir jetzt! Hier sind meine Reiseführer für Schottland, Irland und die Ostseeküste [...]

Iona: Ausflug auf Schottlands „heilige Insel“

Von |2023-09-11T21:43:45+02:009. Mai 2021|

Die kleine Insel Iona ist ein beliebtes Ausflugsziel in Schottland. Das liegt zum einen an ihrer großen historischen Bedeutung. Iona Abbey war der Ausgangspunkt der schottischen Christianisierung. Wunderschöne keltische Hochkreuze, ein altes Kloster und ein Friedhof voller mittelalterlicher Könige  zeugen heute noch davon. Auch in Sachen Natur hat Iona aber einiges zu bieten. Vor allem die Strände im Norden der [...]

Burgen in Schottland: Diese 17 empfehlen Reiseblogger [Roundup]

Von |2023-10-28T16:18:08+02:0014. März 2021|

Schottland ist das Land der Burgen. Ja, auch das Land der Dudelsäcke, der Kilts, und ein gewisses Seemonster ist aus dem Kopfkino wohl auch nicht wegzudenken. Aber wenn vor meinem inneren Auge mit sehnsuchtsvoller Musik unterlegte Bilder von Highlands & Islands vorbeigleiten, dann ragt auf jedem zweiten eine Burgruine in den dramatisch graubewölkten Himmel. Um hier im Blog die schönsten [...]

Kilchurn Castle: Von bluttriefenden Clan-Fehden zur romantischen Ruine

Von |2022-05-05T09:04:07+02:0010. Mai 2020|

Eine der malerischsten Burgruinen Schottlands ist Kilchurn Castle. Ihre Bekanntheit zieht die Burg aber vor allem auch aus dem Fakt, dass sie so verkehrsgünstig gelegen ist. Direkt von der A85, der Landstraße zwischen Perth und Oban, zweigt der Parkplatz ab. Ein kurzer Spaziergang führt hinab zum Loch Awe und zur frei zugänglichen Ruine mit der spannenden Geschichte. […]

Packliste für Schottland: Was man mit Kindern braucht

Von |2022-05-04T16:30:35+02:009. Februar 2020|

Jedes Urlaubsland hat so seine Eigenheiten, auf die man sich vorbereiten möchte. Ob man alles dabei hat, was man braucht – gerade mit Kindern -, ist zumindest bei der ersten Reise ins jeweilige Land oft Glückssache. Fährt man öfter hin, kennt man sich irgendwann aus. Man kann aber auch gleich beim ersten Mal jemanden fragen, der auf die harte Tour [...]

Tipps für Oban: Das Tor zu den schottischen Inseln

Von |2023-03-02T10:58:04+02:008. Dezember 2019|

Oban ist eine der wenigen größeren Städte im Westen von Schottland. – Wobei „groß“ relativ ist: 8500 Einwohner gibt es. Hier legen die Fähren zu den Inseln ab: den Inneren und Äußeren Hebriden. Daher hat sich Oban zu einem wichtigen lokalen Zentrum entwickelt und bietet sich für einen Zwischenstopp auf der Schottland-Rundreise an. Aber lohnt sich eine Übernachtung in Oban? [...]

Galloway: Schottlands Geheim-Tipp

Von |2022-05-05T09:07:40+02:0013. Oktober 2019|

Wer nach Schottland reist, der ist in Gedanken schon in den Highlands oder auf den Hebriden. Loch Lomond, Loch Ness, die Isle of Skye – das sind so die typischen Bilder, die sich vor unserem inneren Auge entfalten, wenn wir an Schottland denken. Es gibt jedoch noch ein anderes Schottland, das deutsche Touristenströme bislang völlig auslassen. Unser Erfahrungsbericht aus Galloway [...]

Isle of Arran mit Kindern: Schottland im Hosentaschenformat

Von |2023-09-11T21:40:05+02:001. September 2019|

Die Isle of Arran – kurz einfach nur Arran – ist die südlichste der größeren Inseln in Schottland. Formal zählt sie nicht zu den Inneren Hebriden. Sie liegt östlich der Halbinsel von Kintyre, im Firth of Clyde. Von Glasgow aus ist es gar nicht weit. Deutsche Urlauber haben das kleine Eiland oft gar nicht recht auf dem Schirm. Wer die [...]

Mehr Beiträge laden