Lissabon: Treffen mit Kreuzfahrern [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T14:09:03+02:0026. April 2020|

Das family4travel-Blog ist frisch durchrenoviert. Hier und da ist es noch ein bisschen kahl und in manchen Ecken sind Projekte aufgetaucht, um die ich mich eigentlich längst gekümmert haben wollte. Eins davon sind die Foto-Kapitel unserer Langzeitreise durch Europa. In meinem Buch „Die Entdeckung Europas“ verspreche ich Bilder zu jedem einzelnen der 42 Kapitel im Blog. Höchste Zeit also, dass [...]

Nähkästchen-Geplauder: Über die Blog-Baustelle und meine Corona-Kristallkugel

Von |2020-10-04T06:56:53+02:0019. April 2020|

Ohne Reisen und mit dem Corona-bedingten #StayAtHome-Gebot der Stunde habe ich langsam keine Ausrede mehr. Ich muss mich an den Rechner setzen und das veraltete Layout meines Blogs auf Vordermann bringen. Weil ich dazu aber so wenig Lust habe, und weil Sonntag ist und ich IMMER sonntags was poste, lege ich gerade mal eine Pause ein und plaudere ein wenig [...]

Anleitung: Virtuelle Reisen planen (am Beispiel Schottland)

Von |2025-04-09T18:12:02+02:005. April 2020|

Vergangenes Wochenende waren wir in Schottland. Wir haben die Fähre genommen und waren schon zum Frühstück in unserem Lieblings-Pub in Glasgow. Anschließend sind wir durch die Straßen geschlendert, haben ganz neue Streetart bewundert, bevor es quer durch Schottland weiterging, zum Wandern, Sightseeing und natürlich auch zum Afternoon Tea. Glaubt ihr nicht? Doch, das geht durchaus auch in Zeiten von Corona! [...]

(Hör-)Bücher über Irland: für Kinder und Jugendliche (und Eltern)

Von |2025-04-02T13:51:47+02:0029. März 2020|

Ihr plant eine Reise nach Irland mit Kindern – oder ihr träumt zumindest davon? Meiner Erfahrung nach gibt es nichts Besseres, um Kinder auf ein Urlaubsland einzustimmen, als Bücher und Hörbücher. Richtig super ist es, wenn die Geschichten auch für Erwachsene noch spannend sind. Hier kommen unsere Tipps und Empfehlungen für Kinder (und Eltern) zum Thema Kinder- und Jugendbücher mit [...]

Hilfe in der Coronakrise: Unsere Tipps und Erfahrungen mit Homeschooling

Von |2024-03-02T12:12:49+02:0022. März 2020|

Wie geht es euch? Seid ihr gesund? Seid ihr genervt? Verunsichert? Wir befinden uns alle in einer Ausnahmesituation, die uns latent überfordert. Wir sind aus unserer comfort zone hinauskatapultiert und vor eine Menge neuer Herausforderungen gestellt worden. Eine davon ist für uns Eltern das Homeschooling. Ich selbst habe da Erfahrung, denn wir haben unsere beiden Kinder in der zweiten und [...]

(Vorgezogene) Osterferien: Reisen trotz Corona?

Von |2024-03-02T12:13:08+02:0015. März 2020|

Eigentlich hatte ich für heute ja einen Beitrag über die dänische Insel Seeland geplant. Aber gestern Vormittag hat auch Dänemark seine Grenzen dicht gemacht. Und überhaupt, ich kann nun doch nicht fröhlich so weiterposten und von unseren Ausflugszielen in Dänemark schwärmen, wenn rings umher Einreiseverbote verhängt und Schulen geschlossen werden. Corona nervt uns alle. Aber es hilft ja nichts, die [...]

Empfehlungen: Irland-Reiseführer und Bücher über Irland

Von |2025-04-02T14:41:55+02:0010. März 2020|

Wer überlegt, Urlaub in Irland zu machen oder sogar schon ganz konkret eine Reise auf die grüne Insel plant, braucht jede Menge Informationen. Die bekommt man heutzutage problemlos im Internet – zum Beispiel hier im family4travel-Reiseblog. Aber es gibt gute Argumente, auch auf klassische Bücher aus Papier und Druckerschwärze zurückzugreifen. Wir jedenfalls nutzen immer beides. Und wir informieren uns auch [...]

Mehr Beiträge laden