Borkum mit Kindern: Kurzurlaub an der Nordsee

Von |2022-05-25T17:09:39+02:0027. Mai 2018|

[Reiseblogger-Kooperation] Zu Himmelfahrt ist der Sommer noch ganz frisch. Die Reise-Saison des Jahres 2018 liegt wie ein roter Teppich vor uns. Wir starten mit einem Kurzurlaub an die Nordsee: Es geht nach Borkum. Deutschlands westlichste ostfriesische Insel ist die gleichzeitig auch die größte. Auf Einladung der Jugendherbergen dürfen wir uns hier einmal kräftig durchpusten lassen. Und wie wir das genossen [...]

Nähkästchen-Geplauder aus Schottland: Zwischen #f4tSCO und DSGVO – und ein bisschen krassen Plänen

Von |2022-01-03T12:25:35+02:0020. Mai 2018|

Wenn diese Zeilen online gehen, dann legen wir gerade in Newcastle an. Zwei Wochen Schottland liegen vor uns. Deshalb gibt es an diesem Sonntag ausnahmsweise mal keine aufwändig recherchierte Reisegeschichte, sondern nur ein bisschen Nähkästchen-Geplauder – auch weil ich ein paar Dinge über das family4travel-Blog und seine Zukunft zu sagen habe. Ein Beitrag, der eigentlich eher ein Newsletter ist und [...]

Patras: Unsere 5-Nationen-WG [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T14:40:48+02:0015. Mai 2018|

In Patras auf dem Peloponnes wollten wir nach einer Zeit ausgiebigen Sightseeings auch noch „echte Menschen“ kennenlernen. Dank Couchsurfing geraten wir mitten hinein in echte griechische Gastfreundschaft. In seiner kleinen Wohnung beherbergt Kostas außer uns auch noch ein italienisch-französisches Radfahrer-Pärchen und einen amerikanischen Kommilitonen. Echtes WG-Feeling auf internationalem Niveau! […]

Warburg: Schmuckstück direkt an der A44

Von |2022-04-25T10:44:47+02:0013. Mai 2018|

In Warburg landen wir wie in so vielen kleinen deutschen Städten: Auf der Autofahrt von A nach B brauchen wir ein Zwischenziel. Wir gucken uns die Strecke auf der Karte an und wählen irgendwas, das auf der Route liegt und interessant klingt. Mit Warburg haben wir dabei einen echten Glücksgriff getan. […]

Erfahrungsbericht: Lohnt sich die Battle of Bannockburn Experience?

Von |2025-01-15T17:54:11+02:006. Mai 2018|

[Update: Seit 2021 ist die Bannockburn Experience komplett umstrukturiert. Die meisten der beschriebenen Elemente gibt es leider nicht mehr. Laut Auskunft der Managerin hat die Technik den langen Lockdown nicht vertragen. Statt interaktivem Neuentscheid der Schlacht gibt es nun geführte Touren durch eine abgespeckte Ausstellung. Dafür ist der Eintrittspreis immerhin sogar gesunken, während sich andernorts in Schottland die Eintrittsgelder für [...]

Mehr Beiträge laden