Die Britischen Inseln – zu denen auch Irland geografisch und traditionell gehört – sind mein erklärtes Lieblingsgebiet Europas.

Zu behaupten, dass ich mich hier richtig gut auskenne, wäre trotzdem gelogen. Aber immerhin habe ich zwei intensiv recherchierte Reiseführer über Schottland und Irland geschrieben. Jeweils die Westküste hat es mir dabei besonders angetan. Eine Vielzahl von aufwändig ausgearbeiteten Blogbeiträgen, ganz aktuell und aus den Jahren 2017, 2018 und 2019, zeugt davon.

Auch in England und Wales sind wir mit Kindern aber schon viel unterwegs gewesen – allerdings hauptsächlich in Prä-Blogger-Zeiten. Deshalb gibt es über diese Reisen hauptsächlich Einträge, die meinem alten Reisetagebuch entspringen.

Killarney Nationalpark: Wo Irland am schönsten ist

Von |2023-01-27T01:00:29+02:0026. Januar 2020|

Okay, es ist Ansichtssache, ob Irland hier wirklich objektiv am allerschönsten ist, denn die Insel hat tausend schöne Ecken! Aber dass sich im Killarney Nationalpark die Touristen stapeln, hat gute Gründe. Hier kommen die Highlighs – und ein paar Alternativen zu den überlaufenen Hotspots. […]

Tipps für Oban: Das Tor zu den schottischen Inseln

Von |2025-04-13T16:42:31+02:008. Dezember 2019|

Oban ist eine der wenigen größeren Städte im Westen von Schottland. – Wobei „groß“ relativ ist: 8500 Einwohner gibt es. Hier legen die Fähren zu den Inseln ab: den →Inneren und Äußeren Hebriden. Daher hat sich Oban zu einem wichtigen lokalen Zentrum entwickelt und bietet sich für einen Zwischenstopp auf der Schottland-Rundreise an. Aber lohnt sich eine Übernachtung in Oban? [...]

Cork: Ein Tagesausflug (und warum man sich den sparen kann)

Von |2024-04-04T22:25:09+02:0027. Oktober 2019|

Auf unserer großen Irland-Reise sind wir irgendwann auch in Cork gelandet. Schließlich ist die Großstadt im Süden der Insel mit 125.000 Einwohnern Irlands zweitgrößte Metropole. Natürlich stellte sich uns da die Frage: Was tun in Cork? Die Antworten haben wir gesucht. Aber warum sich Cork als Reiseziel für einen Städtetrip mit Kindern nicht sonderlich lohnt – und was man machen [...]

Galloway: Schottlands Geheim-Tipp

Von |2025-04-13T16:44:54+02:0013. Oktober 2019|

Wer nach Schottland reist, der ist in Gedanken schon in den Highlands oder auf den Hebriden. Loch Lomond, Loch Ness, die Isle of Skye – das sind so die typischen Bilder, die sich vor unserem inneren Auge entfalten, wenn wir an Schottland denken. Es gibt jedoch noch ein anderes Schottland, das deutsche Touristenströme bislang völlig auslassen. Unser Erfahrungsbericht aus Galloway [...]

Isle of Arran mit Kindern: Schottland im Hosentaschenformat

Von |2025-04-13T16:49:52+02:001. September 2019|

Die Isle of Arran – kurz einfach nur Arran – ist die südlichste der größeren Inseln in Schottland. Formal zählt sie nicht zu den Inneren Hebriden. Sie liegt östlich der Halbinsel von Kintyre, im Firth of Clyde. Von Glasgow aus ist es gar nicht weit. Deutsche Urlauber haben das kleine Eiland oft gar nicht recht auf dem Schirm. Wer die [...]

Unterkunft: Wo und wie beim Familienurlaub in Irland übernachten?

Von |2022-05-05T13:09:56+02:0021. Juli 2019|

Auf welche Weise man Familienurlaub macht, ist ja immer persönliche Geschmackssache. Für die einen ist es kein Urlaub, wenn man selber kochen muss. Andere wollen oder brauchen es möglichst günstig. Wir haben beim Famlienurlaub in Irland schon einiges ausprobiert. Hier kommen unsere Einschätzungen und Erfahrungen mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten auf der grünen Insel. […]

Loch Lomond mit Kindern: Erfahrungen und Tipps für den Schottland-Urlaub

Von |2025-04-13T16:54:13+02:0012. Mai 2019|

Schottland hat viele tolle Urlaubsregionen. Alles rund um den Loch Lomond ist gerade bei Familien besonders beliebt. Zu recht. Der größte See des Landes liegt genau an der Scheide zwischen Highlands und Lowlands. Die Landschaft ist ein Traum! Und trotzdem ist es nie weit zurück in die Zivilisation. Die großen Städte Edinburgh und vor allem Glasgow sind nah, die Kulturstadt [...]

Donegal mit Kindern: Familienurlaub in Irlands wildem Norden

Von |2022-05-05T14:57:33+02:0021. April 2019|

Wer mit Kindern Urlaub in Donegal macht, kann wunderbare Natur, einsame Strände und kleine Weiler erwarten, die vom organisierten Tourismus noch so richtig in Ruhe gelassen werden. Der hohe Norden der Republik Irland ist was für Puristen, die ernsthaftes Interesse am „echten Irland“ haben. Die auf den Folklore-Kitsch verzichten können, der in belebteren Urlaubsgebieten wie Kerry und Connemara gern für [...]

Mehr Beiträge laden