Erfahrungsbericht: Balkan-Reisen mit Familie?

Von |2024-03-02T12:20:42+02:0024. November 2018|

Balkan – das klingt irgendwie wild, handfest, ein bisschen unzivilisiert. Nach Krieg, Flüchtlingen, bestenfalls nach deftiger Küche mit viel Fleisch. Aber der Balkan als Reiseziel, als Urlaubsregion, am besten noch mit der Familie? Kann man machen. Aber man sollte schon wissen, worauf man sich einlässt. Wir waren – je nachdem, was man alles zur Balkanregion dazu zählt – fast drei [...]

Bosnien-Herzigowina: Lesenlernen auf dem Basar und Grammatikübungen im Kloster [Die Entdeckung Europas]

Von |2023-10-23T15:58:22+02:0027. Februar 2018|

Ihr kennt das Spiel: Jeden Dienstag gibt es hier Bilder zu den einzelnen Kapiteln meines Buchs „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*). Heute ist Kapitel 12 dran: „Bosnien-Herzigowina: Lesenlernen auf dem Basar und Grammatikübungen im Kloster“, das in Mostar und Blagaj spielt. […]

Sarajevo: Die vernarbte Stadt [Die Entdeckung Europas]

Von |2020-04-23T14:44:11+02:0013. Februar 2018|

In meinem Buch „Die Entdeckung Europas“ (erhältlich als Taschenbuch und E-Book*) erzähle ich von unseren Erlebnissen und Begegnungen auf unserer 11-monatigen Europa-Reise als Familie. Hier im Blog gibt es passend dazu kapitelweise Fotos. Heute ist Kapitel 10 dran: „Sarajevo – Die vernarbte Stadt“. […]

Langzeitreise mit Familie: 4 Monate, 4×4 magische Momente

Von |2015-09-07T20:43:33+02:004. Januar 2015|

Heute vor genau vier Monaten sind wir von zu Hause aufgebrochen. Wir nutzen diese „kleinen Jubiläen“ gerne, um das Erlebte Revue passieren zu lassen. Nach sieben Wochen habe ich die Jungs nach ihrer Meinung zum Langzeitreisen befragt. Und nach drei Monaten habe ich – reichlich angeschlagen durch eine weniger schöne Begleiterscheinung des Reisens – eine vorläufige Bilanz in Zahlen gezogen. [...]

Drei Monate auf Reisen: Eine Zwischenbilanz

Von |2015-09-07T20:41:28+02:005. Dezember 2014|

Mit einem Tag Verspätung gratuliere ich uns zum 3-monatigen Reise-Jubiläum. Gestern konnte ich mich beim besten Willen nicht dazu aufraffen, diesen Beitrag fertig zu stellen. Wir haben mit Kamillentee angestoßen, und Silas hat geweint, dass er nach Hause will. Ich wollte auch nach Hause zu meiner Mama. Oder sterben. Hossa, so ein kollektiver Brechdurchfall ist wirklich nichts für Anfänger! Und [...]

Srpska: Ahnungslose Reise durch ein merkwürdiges Land

Von |2020-04-18T10:40:11+02:001. Dezember 2014|

Dieser Blogpost ist quasi die Fortsetzung unserer Geschichte aus Belgrad. Für ein runderes Bild unseres Balkan-Trips möchte ich auf unsere tollen Erfahrungen in Sarajevo verweisen, und auf die Herzlichkeit, mit der uns trotz Sprachbarriere unsere Vermieter in Vršac empfangen haben. Aber diese Texte muss ich erst noch schreiben, und schwärmen kann ich auch später noch. Zunächst brennen mir Erlebnisse wie [...]

Janis erzählt euch was: Über Bosnien-Herzigowina

Von |2020-04-18T10:40:21+02:0018. November 2014|

Während ich tapfer unsere weitere Reise plane, Verabredungen im Süden Kroatiens und im Kosovo anbahne und versuche, in Bulgarien eine nette Couchsurfing-Familie aufzutreiben, die uns übers Weihnachtsfest Asyl gewährt, springt zum zweiten Mal mein kleiner Gastblogger ein. „Meine Blogbeiträge sind viel aktueller als deine“, sagt Janis stolz, und ist böse mit mir, weil ich es dann doch nicht auf die [...]