Lübeck mit Kindern: Marzipan und mehr

Von |2024-08-14T13:52:51+02:0012. November 2013|

Lübeck ist für mich eine der schönsten Städte in Deutschland. Die gemütliche Hansestadt hat die perfekte Größe für einen Tagesausflug oder einen Städtetrip mit Kindern. Auch mit kleinen Kindern (und natürlich genauso mit großen) ist sie immer eine Reise wert. Das hier ist unser Erfahrungsbericht von unserem ersten richtigen Ausflug nach Lübeck mit Kindern. […]

Historische Spurensuche im Harrl (in Schaumburg, Deutschland)

Von |2018-01-29T12:29:56+02:001. November 2013|

Der Harrl ist der Hausberg für alle Bückeburger. Ein bewaldeter Hügel, der in grauer Vorzeit als heilig verehrt worden sein soll. Dank der detailreichen Beschilderung inklusive Infotafeln über historische Hinterlassenschaften vieler Epochen wird hier aus einem schnöden Sonntagsspaziergang ein spannender Ausflug für die ganze Familie. […]

Sächsische Schweiz: Von Höhen und Tiefen und zwei glücklichen Jungs

Von |2025-03-08T21:06:47+02:0022. Oktober 2013|

Die Sächsische Schweiz ist spektakulär und auf jeden Fall eine Reise wert. Es ist ein wunderschöner Landstrich, vor allem jetzt im Herbst. Wir sind vor zwei Jahren dort gewesen, und im Nachhinein würde ich auch steif und fest behaupten, dass es uns allen dort sehr gefallen hat. Wie trügerisch Erinnerungen sein können, erkannte ich allerdings an meinem erschreckend kurz angebundenen [...]

Planetarium Jena: Weißt du, wie viel Sternlein stehen

Von |2020-04-21T18:46:15+02:008. Oktober 2013|

Wir sind in Jena, und wer in Jena ist, der muss ins Planetarium. Das zweitgrößte Europas ist es (nach dem in Moskau), das viertälteste der Welt (nach denen in Wuppertal-Barmen, Leipzig und Düsseldorf, die es aber alle schon nicht mehr gibt), seit 1926 in Betrieb und überhaupt: Karl Zeiss und so. Ich zücke mein Handy, schmeiße die Suchmaschine an und [...]

Kleingebirge in der norddeutschen Tiefebene (bei Nienburg, Deutschland)

Von |2015-08-19T17:34:25+02:004. Oktober 2013|

Hosentaschen-Format hat er dann doch nicht ganz, und ein Berg ist er auch nicht. Eher ein etwas zu groß geratener Kieselstein, der da bei Stöckse, ganz in der Nähe von Nienburg (Weser) auf dem Waldboden liegt. Der Giebichenstein ist der größte Findling Niedersachsens. Betrachtet man diesen ungeheuren Brocken, bekommt man eine ungefähre Vorstellung, welche Kraft in den Eiszeitgletschern steckte. [...]

Osnabrücker Land: Die Varusschlacht in Kalkriese

Von |2020-04-17T16:13:58+02:001. Oktober 2013|

Dass die Römer damals in Germanien irgendwie nicht recht erfolgreich waren, ist bekannt. Manchem hallt auch noch der markige Satz: „Varus, gib mir meine Legionen wieder!“ durch den Kopf, wenn er in den Tiefen seines Geschichtswissens kramt. Und „Hermann der Cherusker“ hatte irgendwas damit zu tun, oder? Wir wollten’s genau wissen und fuhren nach Kalkriese, dem Ort der schicksalsträchtigen „Varusschlacht“. [...]

Mehr Beiträge laden