Altenburg mit Kindern: Vom Schloss bis in die Kartenmacher-Werkstatt

Von |2024-08-13T16:28:24+02:0022. November 2020|

Altenburg liegt ganz im Osten Thüringens und hat für eine kleine Stadt von rund 30.000 Einwohnern ganz schön viel zu bieten. Seit über 500 Jahren stellen Altenburger Spielkarten her. Skat und Schwarzer Peter wurden hier erfunden. Hauptattraktion ist das große Residenzschloss, in dem Besucher nicht nur die prächtigen Wohnräume der Herzöge besichtigen und in die Geschichte besagter Spielkarten eintauchen, sondern [...]

Point Alpha: Auf der Grenze zwischen Hessen und Thüringen

Von |2024-08-13T16:29:48+02:0027. September 2020|

Die innerdeutsche Grenze kennen unsere Kinder nur aus Erzählungen. Selbst wir Eltern erinnern uns kaum daran – schließlich jährt sich der Mauerfall dieser Tage zum 30. Mal. Aber das Thema ist ein wichtiges Stück deutsche Geschichte. Wo könnten wir die unseren Kindern besser vermitteln als direkt vor Ort? Unser Erfahrungsbericht von der Gedenkstätte Point Alpha an der Grenze zwischen Hessen [...]

Braunschweig mit Baby und großen Kindern: Ein Tag in der Stadt im Winter

Von |2022-10-11T20:05:57+02:001. März 2020|

Heute nehme ich euch mit nach Braunschweig. Die Jungs, das Baby und ich haben uns diese Stadt vergangene Woche angeschaut und waren doch sehr angetan. Zumindest einige der Braunschweiger Sehenswürdigkeiten konnten die Jungs aus der altersgerechten Teenagermuffeligkeit reißen. Und das Baby hat seinen eigenen Programmhöhepunkt mehr als genossen. Vor allem das Braunschweiger Kindermuseum hat uns richtig gut gefallen. Insgesamt war [...]

Wolfenbüttel mit Kindern: Ein Wochenende in Niedersachsens vielleicht schönster Stadt

Von |2025-03-08T20:56:42+02:005. Mai 2019|

[Reiseblogger-Kooperation] Fachwerk, noch mehr Fachwerk, Niedersachsens zweitgrößtes Schloss und dann gleich noch das achte Weltwunder – Wolfenbüttel hat als Reiseziel durchaus Trümpfe im Ärmel. Für einen Wochenend-Trip nach Wolfenbüttel mit Kindern gibt es noch bessere Argumente: die tolle neue Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit im AHA-Erlebnismuseum zum Beispiel, der witzige Outdoor-Sport Disc-Golf im Park und das beste Eis, das wir in [...]

Seelen-Striptease mit dramatischer Enthüllung: Warum unser Dreikönigstag 2019 so bescheiden ausfiel

Von |2024-03-02T12:20:16+02:0013. Januar 2019|

Ich überlege schon die ganze Zeit: Wie erzählt man so etwas im Blog, wenn noch nicht einmal Familie und Freunde alle Bescheid wissen? Eigentlich wollten wir schon zu Weihnachten den großen Rundumschlag machen und im Jahresrückblick damit rausrücken, aber da sah es plötzlich so schlecht für uns aus. Jetzt aber steht die Sache so fest, wie sie zu diesem Zeitpunkt [...]

Mit Kindern ins Museum: Unsere Top Ten der besten Museen in Deutschland

Von |2020-10-04T08:23:36+02:0019. August 2018|

Es gibt so großartige Museen in Deutschland! Und wir gehen sehr gerne mit der ganzen Familie ins Museum, schon immer. Fünf Jahre bin ich jetzt als Reiseblogger dabei und habe in dieser Zeit über eine zweistellige Zahl von Museen gebloggt, nachdem wir sie mit den Kindern besucht haben. Aus Jux und Tollerei (und um mein persönliches Sommerloch zu füllen) habe [...]

Museums-Tipp: Das Europäische Hansemuseum Lübeck

Von |2024-03-02T12:33:48+02:0029. Juli 2018|

Jeder weiß, was die Hanse ist. Oder? Klar, das weiß man. Irgendwas mit Handel. Aber was haben diese ganzen Hansestädte da früher jetzt genau gemacht? Wieso war das so wichtig, dass die Mitglieder dieses exklusiven Clubs heute noch mit ihrem Titel angeben und das Hansestadt-H bis ins Autokennzeichen mitschleppen? Wir haben uns die Sache genauer erklären lassen, und zwar im [...]

Neandertal: Ausflug in die Frühgeschichte der Menschheit

Von |2025-04-29T00:12:43+02:0018. März 2018|

Wer „Neandertal“ hört, der weiß sofort, wohin die Reise geht: in die Vorzeit. Das hübsche Tal im Grünen direkt vor den Toren von Düsseldorf ist so fest mit dem Namen des Frühmenschen verbunden, dass man kaum auf die Idee kommt, dass es da noch etwas anderes geben könnte. Also, bei mir war das jedenfalls so. Zu meiner Freude haben wir [...]

Mehr Beiträge laden