Braucht ihr Last-Minute-Ideen für die Herbstferien? Klar: Wer große Pläne hat, hat eh längst gebucht. Wer bis jetzt abgewartet hat, hält das Geld vielleicht lieber zusammen. (Nicht nur in dem Fall empfehle ich diesen Blogbeitrag: →Ferien zu Hause – 12 universale Ausflugstipps, die nichts kosten.) Es gibt aber auch gute Argumente für einen echten Familienurlaub in den Herbstferien. Vielleicht eine Nummer kleiner als sonst: Herbstferien in Deutschland statt im Ausland. Nach 13 Jahren Bloggen haben wir viel Erfahrung mit Familienurlaub in Deutschland. Und wir haben ein paar gute Tipps für den Herbst!
Empfehlungen für die Herbstferien aus eigener Erfahrung
Die folgenden Tipps für Familienurlaub in Deutschland in den Herbstferien stammen alle aus unserer persönlichen Erfahrung. Die Reisen, die wir hier empfehlen, haben wir in den vergangenen Jahren mit unseren eigenen Kindern im Herbst unternommen.
Die folgende Liste ist kein Ranking. Ich ordne die Reiseziele in alphabetischer Reihenfolge. Und selbstverständlich verlinke ich auf alle Artikel hier in meinem Reiseblog, in denen es noch viel mehr Tipps für die jeweilige Region gibt.

Deutschland hat auch in den Herbstferien wunderschöne Seiten… (Hier im →Hainich-Urwald.)
Allgäu: Herbstferien in den Bergen mit vielen Familien-Angeboten
Das Allgäu mit seinen sanften Hügeln und den hohen Bergen im Hintergrund ist eine wahre Bilderbuchlandschaft. Die lieb dreinblickenden braunen Kühe stehen auch im Herbst oft noch auf den Weiden. Und unter den bunten Blättern lässt sich bei angenehmen Temperaturen prima wandern. Gerade für Familien gibt es massig Angebote zur Freizeitgestaltung.

Blick in die Lechklamm bei Füssen an der Grenze zu Österreich.
Wir waren in den Herbstferien 2016 im Allgäu, und es war wunderbar! Besonders nett war, dass wir mit der KönigsCard unterwegs waren, einer ganz besonderen Gästekarte. Damit sind zahlreiche Freizeitangebote nicht nur ermäßigt, sondern ganz gratis mit drin – auch so Dinge wie →Bergbahnen und Kletterparks. Unser Basislager haben wir in dem idyllischen kleinen Ort Roßhaupten am Forggensee bezogen. Von dort aus haben wir Ausflüge in die Umgebung bis nach Österreich (zum Beispiel zur →Burg Ehrenbreitstein in Reutte) unternommen.

Und die nächste Allgäu-Kuh ist niemals weit.
Ausführliche Anregungen für den Allgäu-Urlaub in den Herbstferien gibt es in diesen Blogbeiträgen:
- Allgäu: Bilderbuch-Familienurlaub im Herbst
- Urlaub im Allgäu: Roßhaupten und Lechbruck
- Füssen ohne Schloss Neuschwanstein
- Hoch hinaus im Kletterpark und auf der Alpspitze
Tipp: Eine Auswahl familienfreundlicher Hotels im Allgäu findet ihr hier vorsortiert bei booking.com.*

Allgäu ist Bilderbuch-Bayern.
Ammerland: Seele baumeln lassen im Land der Parks und Gärten
Das Ammerland liegt im nordwestlichen Niedersachsen westlich von →Oldenburg. Bis zur →Nordsee ist es nicht weit. Das eigentliche Bezugsgewässer ist jedoch das Zwischenahner Meer, ein stattlicher Binnensee. Rund um diesen liegen Dörfer und niedliche Kleinstädte. Prominentestes Landschaftsmerkmal sind die vielen Baumschulen. So nah an der Quelle haben sich auch zahlreiche sehenswerte Parks und Gärten etabliert. Ganz vorne steht dabei der „Park der Gärten“, der gerade für Familien ein tolles Ausflugsziel ist.
Im Ammerland waren wir selbst nicht in den Herbstferien, sondern an einem langen Wochenende im November. – Auch das ist eine herrliche Idee, wie wir aus eigener Erfahrung berichten können. Da wir die Region außerdem auch schon im Frühling erkundet haben, können wir für das Ammerland reichlich Tipps geben. Die meisten davon lassen sich auch in den Herbstferien prima nachmachen.
- Ammerland: Familienauszeit im Herbst
- Tiefenentspannt in der schönsten Ferienwohnung in Westerstede
- Park der Gärten: Floraler Familienspaß in Bad Zwischenahn
- Bad Zwischenahn: Unsere Familientipps für ein langes Wochenende
- Familienurlaub in der Jugendherberge Bad Zwischenahn
Tipp: Auch für das Ammerland habe ich euch eine Auswahl familienfreundlicher Hotels bei booking.com* vorsortiert. (Booking bietet übrigens auch etliche Ferienwohnungen an.)
Bayerischer Wald: Junge Natur und viel zu erleben
Der Bayerische Wald ist ein vielseitiges und meinem Eindruck nach überraschend günstiges Reiseziel für Familien. Sein Ruf hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten durch die Borkenkäferplage gelitten. Die kleinen Biester haben die Monokultur an Nadelbäumen dahingerafft und sorgten lange Zeit für ein sehr unschönes Erscheinungsbild der Region. Inzwischen ist im Nationalpark aber ein hübscher junger Mischwald nachgewachsen. Gerade in den Herbstferien wird der Bayerische Wald so zu einem idealen Reiseziel in Deutschland. Und für Familien mit Kindern gibt es eine Menge zu gucken und zu erleben.

Unsere Aussicht vom Balkon unseres Hotels im Bayerischen Wald.
Wir waren in den Herbstferien 2017 im Bayerischen Wald unterwegs. In Schönberg hatten wir ein Zimmer in einem ganz wunderbaren Familien-Hotel. Von dort aus haben wir nicht nur den Nationalpark, sondern auch die weitere Umgebung erkundet. Besonders gefallen hat uns dabei die kleine Stadt →Zwiesel. Anschließend haben wir noch einen regelrechten →Bayern-Roadtrip drangehängt und auch →Bad Reichenhall und →München einen Besuch abgestattet.

Auf den hübsch angelegten Wanderwegen im Nationalpark macht das Laufen auch Kindern Spaß.
Folgende Blogposts sind damals über den Bayerischen Wald entstanden:
- Bayerischer Wald: 6 Familien-Abenteuer
- Hotel-Tipp für Familien: Familotel Bayerischer Wald
- Zwiesel: „Fein Glas“ und unterirdische Mysterien im Bayerischen Wald
- #f4tBY: Unser Bayern-Roadtrip in den Herbstferien
Tipp: Auch für die Herbstferien im Bayerischen Wald mit Kindern habe ich euch eine Liste mit familienfreundlichen Unterkünften bei booking.com* erstellt.

Silas sieht, was wir nicht sehen: einen Luchs im Tierfreigehege am Lusen.
Rügen: Goldene Buchenwälder mit Meerblick
Eine Reise an die Ostsee ist immer eine gute Idee. Rügens Strände zählen zu den schönsten in Deutschland. Im Sommer lässt natürlich herrlich baden – das ist in den Herbstferien an der Ostsee eher nicht mehr drin. Trotzdem ist mir persönlich die Insel im Herbst noch viel lieber. Dann gibt es nämlich nicht nur deutlich weniger Stau und mehr Platz für alle, die noch da sind. Das Farbenspiel der Natur taucht Rügen in eine ganz neue Atmosphäre. Die Buchenwälder oberhalb der berühmten Kreidefelsen, die die Unesco zum Weltnaturerbe erklärt hat, leuchten goldgelb in der Oktobersonne. Zu dieser Zeit ist Rügen ein absolutes Traumziel für Familien, die gerne wandern und draußen sind!

Die Kreidefelsen von Rügen sind in den Herbstferien auch bei weniger als perfektem Wetter eine tolle Ansicht!
Wir haben 2021 unsere zwei Wochen Herbstferien auf Rügen verbracht: zu fünft mit zwei Teenagern und einem Kleinkind. Unsere Mission galt dabei hauptsächlich der Recherche für unseren Familien-Wanderführer „Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern: 55 Wander- und Entdeckertouren zwischen Wismar, Rügen und Usedom„*.
Meine Beiträge über Rügen mit Kindern hier im Reiseblog:
- Rügen mit Teenagern: Tipps für den Familienurlaub
- Spielplätze auf Rügen: Tipps mit Karte
- Rügen mit Kindern: Ganz viel Natur
- Moor an der Ostsee: Geheimtipps von Bad Doberan über Rügen bis Usedom
Tipp: Familienfreundliche Unterkünfte in den Herbstferien findet ihr auch für Rügen vorsortiert auf booking.com.*
Sachsen: Erkundungstouren im Vogtland und Neuseenland
Auch der Osten von Deutschland hat in den Herbstferien schöne Urlaubsziele zu bieten. Absolute Geheimtipps sind dort das Vogtland und das Neuseenland. Ersteres befindet sich im Südwesten Sachsens. Hier gibt es viel Wald mit schönen Wanderwegen und viele kleine Attraktionen für Familien. Das Neuseenland liegt südlich von →Leipzig und lässt sich wunderbar mit einem Städtetrip verbinden. Es macht seinem Namen alle Ehre. Denn hierbei handelt es sich um die „blühenden Landschaften“, die aus dem ehemaligen Braunkohletagebau entstanden sind. Sehenswert!

Na gut, zugegeben: Im goldenen Oktober blüht nicht mehr so viel. Da sind es eher goldene Landschaften. Aber wunderschön ist es jedenfalls.
Unsere Sachsen-Reise haben wir in den Herbstferien 2018 unternommen. Wir haben im Neuseenland begonnen, hatten dort ein sehr schönes Ferienhaus am See und einen großartigen →Tagesausflug nach Leipzig. Im Vogtland haben wir anschließend ein paar weitere Tage mit dem Erkunden der ganzen Region verbracht und währenddessen in einem ausgesprochen familienfreundlichen Hotel gewohnt.

Die Sommerrodelbahn in Klingenthal führt quasi mitten durch die vogtländische Natur.
Die daraus entstandenen Blogposts gibt es hier:
- Sachsen: Unsere Herbstferien zwischen Leipzig und Vogtland
- Vogtland: 8 tolle Ausflugstipps für Familien
- Sachsen: Familienurlaub in Schöneck im Vogtland
- Neuseenland: Urlaub im Grünen ganz nah bei Leipzig
Tipp: Unser Familienhotel IFA Schöneck Hotel & Ferienpark* verlinke ich euch bei booking direkt. Ebenso den Seepark Auenhain* im Neuseenland – auch wenn der in den (niedersächsischen) Herbstferien 2025 offenbar schon ausgebucht ist. In der allgemeinen Liste familienfreundlicher Unterkünfte im Neuseenland* gibt es aber noch reichlich Auswahl.

Im Vogtländischen Freilichtmuseum Landwüst haben wir eine total nette Führung bekommen.
Thüringen: Natur und Kultur in Welterbe-Qualität
Unverhofft großartige Herbstferien haben wir im „Coronajahr“ 2020 erlebt. Aus dem vagen Plan, die thüringer Großeltern zu besuchen und vorher und hinterher noch irgendwas auf dem Weg zu unternehmen, erwuchs ein grandioser Roadtrip durch das Bundesland. Die Idee der „sortenreinen“ Rundreisen durch Deutschland lässt mich seitdem nicht mehr los.
Mit der Wartburg stand ein kulturelles Schwergewicht auf unserer Agenda, das in absolut herrlichster Natur liegt. Der Urwald Hainich ist von da aus ebenso um die Ecke wie der Thüringer Wald. Hier wie dort sind wieder herrliche Herbstwanderungen möglich. So zog sich unsere Strecke entlang diverser Welterbe-Stätten bis in den östlichsten Winkel Thüringens nach Altenburg, wo wir in einem echten Wasserschloss übernachteten.

Für einen Spaziergang über den Baumkronenpfad im Hainich ist der Herbst wohl die allerbeste Jahreszeit.
Alle Blogbeiträge mit allen Tipps aus Thüringen in den Herbstferien:
- Familienurlaub in Thüringen: Der ulitimative Roadtrip mit Kindern
- Eisenach mit Kindern: Tipps für den Tagesausflug
- Wartburg mit Kindern besichtigen: So lohnt sich Thüringens Top-Sehenswürdigkeit
- Drachenschlucht: Wandern mit Kindern bei Eisenach
- Wandern mit Kindern: Unsere Tipps für den Nationalpark Hainich
- Altenburg mit Kindern: Vom Schloss bis in die Kartenmacher-Werkstatt
Tipp: Wir haben bei unserem Thüringen-Roadtrip in den Herbstferien in →Jugendherbergen übernachtet. Das ist für Familien eine großartige Art der Unterkunft! In dem verlinkten Artikel erkläre ich, wie das genau funktioniert. Wenn ihr lieber ins Hotel wollt, habe ich wieder eine familienfreundlich vorsortierte Liste bei booking.com* für euch.

Eine Familie tourt durch Thüringen: (von links) Silas, Martin, Lena, Janis, Franka vor der Wartburg.
Unsere eigenen Pläne für die Herbstferien 2025
Übrigens: Wenn ich euch jetzt fragt, wo wir unsere Herbstferien 2025 verbringen werden – das wissen wir selbst noch nicht so genau. Wir sind eben auch von der spontanten Truppe. Vielleicht geht es ins Elsass. (Nach unserem →Frankreich-Roadtrip in den Sommerferien sind wir angefixt. Aber da sind die Stornierungsbedingungen so blöd. Für Familien mit kleinen Kindern in der Erkältungssaison ist das nicht optimal. Das buchen wir deshalb, wenn, ganz kurzfristig.)
Wenn da dann nix mehr frei ist, geht es für uns halt zu Oma und Opa nach →Bad Doberan an die →Ostsee. Das geht immer!

An der Ostsee kennen wir uns deshalb gut aus und haben viel darüber gebloggt. Dieser Artikel gibt einen gründlichen Überblick.
Über das lange Wochenende am 3. Oktober reisen wir auf jeden Fall erst einmal an den Niederrhein. Da waren wir nämlich noch nie so richtig!
Noch mehr Reisetipps für die Herbstferien
Ich saß gerade an der Überarbeitung dieses alten Blogbeitrags – denn knapp die Hälfte davon habe ich schon 2019 unter dem Titel „Herbstferien: 3 Reiseziele für Familienurlaub in Deutschland“ veröffentlicht. Da trudelte ein Pingback-Hinweis in meinem Blog-Backend ein: Jemand hatte einen Artikel von mir in einem anderen Reiseblog verlinkt. Wie sich herausstellte, hat meine liebe Blogger-Kollegin Angela von unterwegs mit Kind just ebenfalls einen brandneuen Beitrag über Reiseziele in den Herbstferien veröffentlicht. Sie geht das Thema weitläufiger an. Bei ihr sind auch Tipps für Europa und Fernreisen dabei. Und sie hat Erfahrungen in coolen Reiseregionen, die wir gar nicht kennen – den Pfälzerwald zum Beispiel. Schaut unbedingt auch dort mal rein!

Wenn man Urlaub hat, ist der Herbst eigentlich überall schön! (Dieses Foto stammt aus den einzigen Herbstferien der letzten Jahre, die wir nicht in Deutschland verbracht haben: aus Mön in Dänemark. Auch darüber habe ich selbstverständlich gebloggt: →Mön in den Herbstferien.)
Die Übersicht unserer mehr als 200 Erfahrungsberichte über Reise- und Ausflugsziele in Deutschland zu jeder Jahreszeit gibt es hier – sogar mit Kartenansicht:
→Familienurlaub in Deutschland – unsere geballten Tipps.
Transparenz-Hinweis: Bei vier Reisen handelte es sich ganz oder teilweise um Reiseblogger-Kooperationen. Wir wurden also von den Tourismusverbänden bei der Recherche unterstützt. Details dazu gibt es jeweils in den verlinkten Artikeln. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das heißt: Kommt darüber eine Buchung oder ein Kauf zustande, bekomme ich eine kleine Provision und die Bloggerei rentiert sich für mich endlich mal ein bisschen. Für euch sollte es derselbe Preis sein wie auf direktem Wege.
 
			
					 
													





Liebe Lena,
jetzt frage ich mich gerade, warum ich in den Herbstferien eigentlich 1500 Kilometer einfache Strecke nach Südfrankreich machen will ;-). Ist ja nichtso, dass es hier nicht auch noch total viel Schönes zu entdecken gibt. Das Allgäu kenne ich nur sommerlich – liebe es aber! Den Bayerischen Wald wiederum habe ich zu Beginn dieses Jahres verlassen mit dem festen Vorhaben, nochmal wiederzukommen, wenn kein Schnee liegt. Und das Neuseenland kenne ich noch gar nicht. Dabei wäre das ja recht nah. Ich glaube, für die Osterferien nehme ich mir mal Deutschland vor. Und dann hoffe ich einfach, dass der Frühling genauso schön ist wie der Herbst.
Liebe Grüße
Gela
Südfrankreich im Herbst klingt aber auch total toll! Aber ja, man muss eigentlich überhaupt nicht weit fahren, um in eine schöne Gegend zu gelangen.